AGFAM

Lehrgang Endokrinologie: Beinhaltet sieben Webcasts --> laufend verfügbar, letztes Modul ab Februar 2026

Kategorie
Webcast
Kurs-Nr
L885-26
Lead

Hormone beeinflussen nahezu alle Körperfunktionen – von Stoffwechsel, Wachstum und Fortpflanzung bis hin zu Stimmung und Schlaf. Störungen im endokrinen System sind vielfältig und betreffen Menschen in jeder Lebensphase. ApothekerInnen spielen eine wichtige Rolle bei der Früherkennung hormoneller Dysbalancen, der Unterstützung ärztlich verordneter Therapie sowie der kompetenten Beratung rund um medikamentöse und nichtmedikamentöse Optionen.

Im Lehrgang «Endokrinologie» setzen sich die Teilnehmenden vertieft mit den wichtigsten endokrinen Themen auseinander – praxisnah und evidenzbasiert. Der Lehrgang beinhaltet sieben eigenständige Module, die sowohl einzeln als auch im Gesamtpaket gebucht werden können.

Ziel
  • Die Teilnehmenden vertiefen ihr Verständnis für hormonelle Regelkreise und deren Störungen.
  • Sie erkennen endokrine Krankheitsbilder, deren Symptome und Konsequenzen.
  • Sie sind in der Lage, arzneimittelbezogene Probleme bei endokrinen Erkrankungen zu erkennen und zu lösen.
  • Sie beraten PatientInnen kompetent zu hormonellen Therapien und Lebensstilfaktoren.
  • Sie kennen die Rolle der Apotheke bei der Begleitung und Betreuung von Menschen mit endokrinen Erkrankungen.

Die detaillierten Kursziele entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursausschreibungen.

Inhalt
  • D350-26 Schilddrüse im Fokus: Zwischen Über- und Unterfunktion
  • D355-26 Diabetes Update: Vom Insulinmangel zur modernen Therapie
  • D360-26 Nebennieren und Stress: Cortisol, Adrenalin und Co. im Gleichgewicht
  • D365-26 Von Wachstum bis Pubertät: Endokrinologische Herausforderungen im Kindesalter
  • D370-26 Hormonelle Balance bei Frauen: Von der Pubertät bis zur Menopause
  • D375-26 Männliche Endokrinologie: Mehr als nur Testosteron
  • D380-26 Geschlechtsangleichung & Hormontherapie: Wenn Hormone Identität formen

Die detaillierten Kursinhalte entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursausschreibungen.

Zielpublikum:
ApothekerInnen

Spezielles:
Die sieben Kurse können unabhängig voneinander gebucht werden, bilden zusammen aber eine sinnvolle Einheit und können als Gesamtpaket im Lehrgang L885-26 zum Vorzugspreis von CHF 1080.00 anstelle von CHF 1’200.00 gebucht werden.

Referenten

Dr. med. Vojtech Pavlicek, Leitender Arzt Endokrinologie, Diabetologie und klinische Ernährung, Kantonsspital Münsterlingen

Dr. med. Beat Schmid, FMH Endokrinologie und Innere Medizin, Leitender Arzt Kantonsspital Schaffhausen

Dr. med. Charlotte Hintze, FMH Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie, Oberärztin, Universitätsspital Zürich

Dr. med. Michael Steigert, Facharzt Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkttitel Pädiatrische Endokrinologie-Diabetologie, Kantonsspital Graubünden

Dr. med. Karin Camastral-Urech, Leitende Ärztin Frauenklinik, Kantonsspital Winterthur

Dr. med. Barbara Kaufmann, Fachärztin Innere Medizin, Endokrinologie Universitätsspital Zürich

Dr. med. Flavian Ruff, Facharzt Allgemeine Innere Medizin FMH, CHECKPOINT Zürich

Wichtige Links

zu Kursausschreibung
zu Kursausschreibung
zu Kursausschreibung

pharmaSuisse Identifikation
pendent
Rolle
R1
FPH-Punkte
125.00
Akkreditiert für
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie
Klinische Pharmazie
Spitalpharmazie
Preis
CHF 1'080.00
Kursort
Webcast