Fähigkeitsnachweis «Handlungskompetenzen in der Grundversorgung»
Modul 3: Laboruntersuchungen, Liste B+, moderne Beratungs- und Verkaufstechniken
- Kurs-Nr
- L365-25-01
- Datum
-
Di., 19.08.2025
-
02.09.2025
- Lead
-
Die jüngsten Entwicklungen im Gesamtsystem der ambulanten Grundversorgung verändern nicht nur die Rolle der ApothekerInnen, sondern auch die der PharmaassistentInnen respektive Fachpersonen Apotheke massgebend. Nun gilt es, die erweiterten Kompetenzen, die uns mit der Revision des MedBG zugestanden wurden, auch auszuschöpfen. Die Fachpersonen Apotheke können die ApothekerInnen dabei tatkräftig unterstützen, indem sie sich ebenfalls neue Kompetenzen aneignen und mit diesem Wissen den Erfolg der Apotheke mitgestalten.
Das Modul 3 des Fähigkeitsnachweises «Handlungskompetenzen in der Grundversorgung» beinhaltet Laboruntersuchungen und deren Interpretation, Beratung und Verkauf über Kundenbeziehung sowie die Liste B+ -Präparate.
- Ziel
-
Nach Absolvierung der Kurse des Moduls 3 des Fähigkeitsnachweises «Handlungskompetenzen in der Grundversorgung» kennen Sie die Bedeutung diverser Laboruntersuchungen und ordnen die Messwerte korrekt ein. Sie können Ihre KundInnen bedürfnisorientiert beraten und verkaufen Lösungen, und Sie leisten ausserdem die entsprechende Vorarbeit bei der Abgabe von Liste B+ -Präparaten.
Den detaillierten Ziel-Katalog entnehmen Sie den einzelnen Kursausschreibungen.
- Inhalt
-
- Di, 19.08.25, 13:30-17:00 P1540-25 «Emotion Selling - positive Einkaufs- und Beratungserlebnisse in der Apotheke»
- Di, 02.09.25, 08:30-17:00 P1210-25 «Labordiagnostik in der Apotheke: Vom Messwert zur Anwendung»
- D495-23 Webcast «Liste B+ - Präparate ganz einfach erklärt»
Zielpublikum:
Fachpersonen ApothekeKursform:
Fachreferat
Rollenspiele
Fallbeispiele in Gruppen/im Plenum besprechen
E-LearningKursbescheinigung:
Die TeilnehmerInnen erhalten nach der Teilnahme an allen drei Kursen ein schriftliches Zertifikat. Voraussetzung dafür ist die Vollführung der praktischen Übungen (bestätigt durch ReferentIn) sowie das Bestehen der Zertifikatstests auf der online Plattform.Kursgebühr:
Spezialpreis CHF 610.00 für alle drei Kurse (anstelle von CHF 675.00)
- Referenten
-
Diverse
- Wichtige Links
-
zu Kursausschreibung von P1540-25-01
zu Kursausschreibung von P1210-25-01
zu Kursausschreibung von D495-23
- Preis
- CHF 745.00
- Freie Plätze
- Verfügbare Plätze: 6
- Kursort
-
HWZ Zürich
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Lagerstrasse 5
8004 Zürich