Mit Herz und Know-How - Beratungskompetenz für Stressresilienz und Achtsamkeit
- Kurs-Nr
- P1440-26-01E
- Datum
-
Mi., 02.09.2026
13:30 - 17:00
- Lead
-
In der täglichen Arbeit mit Kundinnen und Kunden sind Mitarbeitende und InhaberInnen in Apotheken und Drogerien nicht nur Fachpersonen, sondern auch wichtige Vertrauenspersonen. Sie können eine zentrale Anlaufstelle für feinfühlige und persönliche Themen sein und durch ihre Haltung und Worte zu unterstützenden Ansprechpersonen werden.
In diesem Kurs werden das Bewusstsein, sowie das Wissen rund um die Themen Stressresilienz und Achtsamkeit erweitert. Stressresilienz beschreibt die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und den Fokus auf positive Aspekte zu richten. Achtsamkeit bedeutet, wahrzunehmen, was im Moment ist – ohne sich in Gedanken zu verlieren. Der Kurs fördert das Verständnis für diese im Berufsalltag zunehmend relevanten Themen und unterstützt eine ressourcenorientierte Haltung für ein positives Kundengespräch und -erlebnis.
- Ziel
-
- Die TeilnehmerInnen vertiefen ihr Wissen zu den Themen Achtsamkeit und Stressresilienz.
- Sie lernen, emotionale Gesprächssituationen zu professionalisieren und achtsam auf die Gefühlslage Ihres Gegenübers einzugehen.
- Sie gewinnen Einblicke, um die eigene innere Stabilität zu fördern.
- Inhalt
-
- Stressresilienz: Potenziale der Selbstkompetenz und der gedanklichen Ausrichtung (des Mindsets)
- Achtsamkeit: Zwischen Reiz und Reaktion: Die Kraft des bewussten Innehaltens
- Beratung: Aktives Zuhören, empathische Gesprächsführung und praxisnahe Tipps zur Weitergabe einfacher Impulse für mehr Achtsamkeit und Stressresilienz im Alltag
Methode:
- Inputs und Wissensvermittlung mit direktem Praxisbezug
- Inspiration, um das eigene Bewusstsein für diese Themen zu erweitern
- Erfahrungsaustausch
Zielpublikum:
Fachpersonen Apotheke
- Referenten
-
Sara Burkart
Dipl. Drogistin HF
Zert. Master Hypnosetherapie, Dipl. Gesprächstherapeutin nach Invaluation
Geschäftsinhaberin La Liberté – Coaching und Referate
- FPH-Punkte
- 0.00
- Preis
- CHF 150.00
- Freie Plätze
- Verfügbare Plätze: 9
- Kursort
-
HWZ Zürich
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Lagerstrasse 5
8004 Zürich