AGFAM

Was liegt mir auf dem Magen? – Die psychologische Sicht auf die Verdauung

Kurs-Nr
P1420-26-01E
Datum
Di., 26.05.2026
08:30 - 12:00
Lead

„Das schlägt mir auf den Magen“ – solche Redewendungen zeigen: Unsere Verdauung reagiert sensibel auf seelische Belastungen. In diesem praxisnahen Halbtageskurs erkunden wir die Verbindung zwischen Psyche und Bauchgefühl. Was steckt hinter typischen Verdauungsbeschwerden wie Reizdarm, Verstopfung oder Blähungen – wenn medizinisch alles abgeklärt ist? Und wie können wir solche Symptome psychologisch und systemisch deuten und begleiten? Die Teilnehmenden erhalten Impulse, wie körperliche Beschwerden als seelische Botschaften verstanden werden können – und wie man den Weg zur inneren Verdauung anstösst.

Ziel
  • Die Teilnehmenden wissen, welche psychosomatischen Zusammenhänge sich hinter typischen Verdauungsproblemen verbergen können.
  • Sie erkennen, wie seelische und unverarbeitete Themen sich auf das Verdauungssystem auswirken können.
  • Sie kennen systemische Sichtweisen und deren Bedeutung für psychosomatische Verdauungsbeschwerden und können diese im Apothekenalltag kundenorientiert ansprechen.
Inhalt
  • Psychosomatische Hintergründe typischer Verdauungsprobleme
  • Was der Bauch über unverarbeitete Themen verrät
  • Systemische Blickwinkel: Wenn das Unbewusste den Magen steuert
  • Wie wir im Kundengespräch diese Hintergründe achtsam einfliessen lassen können

Methode:

  • Impulsvortrag
  • Einzel- und Partnerarbeit
  • Murmelgruppen
  • Kugellager
  • Raum für Austausch

Zielpublikum:
Fachpersonen Apotheke

Referenten

Maya Onken, lic.phil.I, Inhaberin und Geschäftsführerin der Onken Academy
Autorin, Referentin in Kommunikation, Methodik und Didaktik, Psychologie
systemischer Business Coach

FPH-Punkte
0.00
Preis
CHF 150.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 5
Kursort
HWZ Zürich
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Lagerstrasse 5
8004 Zürich