AGFAM

Lehrgang Wundmanagement für Apothekenmitarbeitende

Kurs-Nr
L700-26-02
Datum
Mi., 11.11.2026
08:30 - 12:00
Lead

Dienstleistungen in der Apotheke nehmen einen immer grösseren Stellenwert ein, so auch die Versorgung akuter Wunden.

Das Apothekenpersonal muss die verschiedenen Arten von akuten Wunden kennen und durch eine adäquate Triage bestimmen können, welche KundInnen in der Apotheke betreut und welche in ärztliche Behandlung, eine Wundpraxis oder gar die Notfallstation weitergeleitet werden müssen.

Bei KundInnen, die initial in der Apotheke betreut werden können, soll je nach Art der Wunde, das am besten geeignete Wundmaterial zur Anwendung kommen.

Ziel

Im E-Learning aktualisieren Sie Ihr Wissen über die unterschiedlichen akuten Wundarten und Red Flags im Zusammenhang mit akuten Wunden und Sie lernen Unterschiede kennen in den zahlreichen Wundmaterialien, die in der Apotheke zur Versorgung akuter Wunden zur Verfügung stehen.

Im Workshop werden Sie dann mit Hilfe von Moulagen (künstlichen Wunden) und verschiedenen Wundmaterialien rund um das Thema akute Wunden üben, bei der Initialversorgung in der Apotheke eine optimale Wundversorgung durchzuführen.

Inhalt

Dieser Lehrgang ist als «blended learning» konzipiert und beinhaltet:
- D590-22-PHA Webcast „die Versorgung akuter Wunden in der Apotheke“
- P1315 Workshop „Wundmanagement in der Apotheke”

Hinweis:
Das vorbereitende E-Learning D590-22-PHA zur Theorie der Wundversorgung in der Apotheke ist verpflichtend vor dem Besuch des Workshops zu absolvieren.

Zielpublikum:
Fachpersonen Apotheke

Kursform:
Fachreferat
Fallbeispiele in Gruppen/im Plenum besprechen
E-Learning

Referenten

Patrick Bindschedler
Dipl. Pflegefachmann AKP
Zertifizierter Wundmanager ZWM
Wundpraxis Aarau

Wichtige Links

zu Kursausschreibung E-Learning D590-22-PHA
zu Kursausschreibung P1315-26-02

FPH-Punkte
0.00
Preis
CHF 270.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 4
Kursort
HWZ Zürich
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Lagerstrasse 5
8004 Zürich