Sex und Gender – Mechanismen und Bedeutung für die Arzneimitteltherapie
- Kategorie
- Live Webinar
- Kurs-Nr
- A1060-26-01
- Datum
-
Mi., 24.06.2026
19:30 - 21:00
- Lead
-
Gendermedizin befasst sich mit den biologischen (Sex) und soziokulturellen (Gender) Unterschieden zwischen Frauen und Männern in Bezug auf Gesundheit, Krankheit und Therapie. Während biologische Unterschiede z. B. in Hormonprofilen, Körperzusammensetzung oder Immunreaktionen angelegt sind, beeinflusst das soziale Geschlecht Aspekte wie Krankheitswahrnehmung, Gesundheitsverhalten und Inanspruchnahme medizinischer Leistungen. Diese Faktoren wirken sich unmittelbar auf Diagnostik, Therapieentscheidungen und Arzneimittelwirkungen aus – werden aber in der Praxis noch zu wenig beachtet. Eine geschlechtersensible Pharmazie berücksichtigt diese Unterschiede gezielt und verbessert so Wirksamkeit, Sicherheit und Adhärenz von Therapien.
Dieser Kurs führt strukturiert in die Prinzipien der Gendermedizin ein und legt den Fokus auf deren Relevanz für die pharmazeutische Praxis.
- Ziel
-
- Die Teilnehmenden können den Unterschied zwischen biologischem und sozialem Geschlecht medizinisch korrekt einordnen.
- Sie erkennen relevante geschlechtsspezifische Unterschiede im Gesundheitsverhalten.
- Inhalt
-
- Definitionen und Grundlagen: „Sex“ vs. „Gender“ im medizinischen Kontext
- Biologische Unterschiede in Anatomie, Physiologie und Krankheitsdisposition
- Genderrollen und Gesundheitsverhalten
- Auswirkungen auf Arzneimitteltherapie
Methode:
ReferatZielpublikum:
Apothekerinnen und ApothekerKursgebühr:
Dieser Kurs kann einzeln oder als Lehrgang L880 zum Vorzugspreis von 360.00 anstelle von 420.00 gebucht werden.
- Referenten
-
Frau Prof. Dr. med. Dr. h.c. Vera Regitz-Zagrosek
Senior Professorin an der Charité Berlin
Gastprofessorin Universitätsspital Zürich
- Certificate Competence Proof
-
MC-Test im Anschluss an das Live-Webinar
- pharmaSuisse Identifikation
- 208399
- Rolle
- R1
- FPH-Punkte
- 12.50
- Akkreditiert für
-
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie
Klinische Pharmazie
Spitalpharmazie
- Preis
- CHF 140.00
- Freie Plätze
- Verfügbare Plätze: 40
- Kursort
-
Live Webinar
ONLINE