Motivational Interviewing für den Apothekenalltag Abendkursreihe – das verständnisvolle und lösungsorientierte Beratungsgespräch
- Kategorie
- Live Webinar
- Kurs-Nr
- L301-25-01
- Datum
-
Mi., 05.11.2025
-
03.12.2025
20:00 - 21:30
- Lead
-
Motivational Interviewing ist ein kooperativer Gesprächsstil, mit dem Menschen in der eigenen Motivation und Engagement für Veränderung gestärkt werden können. Es ist ein zielorientierter Kommunikationsstil mit besonderem Augenmerk auf die Sprache der Veränderung, der sich insbesondere dann eignet, wenn Menschen ein ambivalentes Verhalten an den Tag legen:
• “Ich will abnehmen und jeden Tag vier Stücke Kuchen essen“
• “Ich will meine Tabletten nicht einnehmen und trotzdem gesund werden“
• “Ich will im Team arbeiten und immer Recht haben“Dabei bedeutet Veränderung ein adaptiertes Verhalten im Umgang mit problematischen Situationen und erstreckt sich auf zahlreiche Begegnungen im Gespräch, die bislang unzufriedenstellend verliefen. Sowohl die persönliche Haltung in der Gesprächsführung als auch die Motivational Interviewing Mikrofertigkeiten werden ausführlich in Online-Workshops erläutert und trainiert.
In den Supervisionsterminen (Tag 4 und 5) beschäftigen wir uns mit Patienten: Mit denen, die ihre Tabletten nicht einnehmen, oder die aufgeregt sind, die alles wissen, oder mit denen wir aus anderen Gründen in eine Auseinandersetzung geraten. Bei der Auswahl der Supervisionsthemen richten wir uns auch nach Ihrem persönlichen Bedarf für den Apothekenalltag.
- Ziel
-
Nach diesem Workshop werden Sie folgende spezifischen Strategien und Fertigkeiten des Motivational Interviewings definieren und deren Übertragung in die Praxis initiieren können:
- Motivational Interviewing Spirit: Kollaboration, Evokation, Anteilnahme und Akzeptanz
- Motivational Interviewing Prinzipien: Empathie ausdrücken, Diskrepanz entwickeln, mit Widerständen umgehen und Selbstwirksamkeit unterstützen
- Motivational Interviewing Mikrofertigkeiten kennenlernen und die Anwendung trainieren
Die Workshops werden live angeboten über die Plattform Zoom. Handouts für die Veranstaltungen eignen sich auch zum Üben zwischendurch – genauso wie die hinterlegten Übungen zum Motivational Interviewing.
- Inhalt
-
- Der Spirit des Motivational Interviewings: Kollaboration, Evokation, Anteilnahme und Akzeptanz
- Die Prinzipien des Motivational Interviewings und wie man Veränderungsbereitschaft fördert, erkennt und aktiv unterstützt
- Die Struktur des Gespräches aus Sicht des Motivational Interviewings und Mikrofertigkeiten für das gelungene Gespräch
- und 5. : Die Patienten kommen – Wir beschäftigen uns mit den bösen Blutzuckerwerten der Hella Müller, mit Feinschmeckerin Martha, mit Carola Pfeiffers blauem Dunst, mit Jutta Streit im Corona-Regel-Rausch und mit Hannelore Süß, die vor allem unsicher ist.
Methode:
Theoretische Inputs, Demonstrationen, praktische Übungen und Diskussionen wechseln sich ab.Zielpublikum:
Fachpersonen Apotheke mit Erfahrung in der PatientenberatungIhre Termine:
Mittwoch, 05. November 2025, 20:00-21:30
Mittwoch, 12. November 2025, 20:00-21:30
Mittwoch, 19. November 2025, 20:00-21:30
Mittwoch, 26. November 2025, 20:00-21:30
Mittwoch, 03. Dezember 2025, 20:00-21:30Kursdauer oder Kurszeit:
Kursreihe an 5 Abenden in wöchentlichem Abstand
- Referenten
-
Dr. Anna Laven, Apothekerin und Expertin für Apothekenkommunikation, Geschäftsführerin von Pharmabrain, einem deutschen Unternehmen, das sich auf die medizinische und pharmazeutische Weiterbildung im Live- und Online-Bereich spezialisiert hat. Link zur Webseite siehe "Wichtige Links".
- Wichtige Links
- FPH-Punkte
- 0.00
- Preis
- CHF 400.00
- Freie Plätze
- Verfügbare Plätze: 6
- Kursort
-
Live Webinar
ONLINE