AGFAM

agfam Happy Hour: Ernährungsfragen bei Gestationsdiabetes, PCOS und zu zyklusbedingter Ernährung

Kategorie
Live Webinar
Kurs-Nr
A1460-26-01
Datum
Di., 24.11.2026
19:30 - 21:00
Lead

In der Apotheke beraten und begleiten wir unsere KundInnen zu allen möglichen Krankheiten und Therapien. Auch die Ernährung spielt eine zentrale Rolle, um Erkrankungen vorzubeugen, sowie Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Therapie-Erfolg zu steigern. Wir können einen wertvollen Beitrag leisten, indem wir unsere KundInnen auch punkto Ernährung individuell und situationsgerecht unterstützen.

Dieser Kurs befasst sich mit der Ernährung bei Gestationsdiabetes, welche für die Gesundheit der Mutter aber auch für die Entwicklung des Kindes eine entscheidende Rolle spielt. Ausserdem wird der Einfluss der Ernährung auf das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) beleuchtet und wie eine zyklusbedingte Ernährung das Wohlbefinden unterstützen kann.

Ziel
  • Die TeilnehmerInnen wissen, wie Gestationsdiabetes entsteht und kennen die Grundlagen der Ernährungsumstellung zu dessen Behandlung.
  • Sie wissen, welchen Einfluss die Ernährung auf ein PCOS hat und wie dessen Therapie durch die richtige Wahl der Ernährung unterstützt werden kann.
  • Sie kennen die Grundlagen der zyklusbedingten Ernährung.
  • Sie erhalten Antworten auf ihre Fragen rund um die Ernährung bei Gestationsdiabetes, PCOS und zyklusbedingter Ernährung.
Inhalt
  • Definition und Entstehung Gestationsdiabetes
  • Ernährungsempfehlungen bei Gestationsdiabetes
  • Einfluss der Ernährung auf ein PCOS
  • Zyklusbedingte Ernährung
  • Besprechung von Praxisbeispielen
  • Fragerunde Q&A

Methode:
Impulsreferate
Fallbeispiele

Zielpublikum:
ApothekerInnen

Hinweis:
Im 2026 sind 4 agfam Happy Hour-Kurse zu Ernährungsfragen geplant, an welchen unabhängig voneinander teilgenommen werden kann. Sie können diese aber auch als Gesamtpaket (Lehrgang L780-26) zum Vorzugspreis von CHF 490.00 anstelle von CHF 560.00 buchen.

Der Kurs wird aufgezeichnet. Die Aufnahme steht Ihnen anschliessend auf der agfam Lernplattform zur Verfügung.

Referenten

Daniela Fahrni
Dipl. Ernährungsberaterin HF SVDE
Zentrum für Ernährungsberatung, Belp

Rita Fricker, BSc BFH
Ernährungsberaterin SVDE

pharmaSuisse Identifikation
208408
Rolle
R5
FPH-Punkte
12.50
Akkreditiert für
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie
Klinische Pharmazie
Spitalpharmazie
Preis
CHF 140.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 49
Kursort
Live Webinar
ONLINE