Pharmawissen up to date (Modul 7): Antiepileptika
- Kategorie
- Live Webinar
- Kurs-Nr
- A1001-26-01
- Datum
-
Do., 03.09.2026
12:30 - 14:00
- Lead
-
Die medikamentöse Behandlung der Epilepsie ist anspruchsvoll: Die Vielzahl unterschiedlicher Anfallsformen, individuelle Therapiezielsetzungen, unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) und Interaktionen machen den Einsatz von Antiepileptika komplex. Zudem erfordert der Umgang mit diesen Medikamenten viel Wissen über Dosierung, Titration und Monitoring.
In diesem Kurs aktualisiert Herr Prof. Dr. med. Herdegen das Wissen über die Epilepsien und den Einsatz von Antiepileptika. Weiterhin vertieft er die zentralen Aspekte zu diesem Thema und unterstützt Sie dabei, Unsicherheiten im Umgang mit Antiepileptika zu klären und Ihre Kompetenzen zu erweitern.
- Ziel
-
- Die Teilnehmenden verstehen die Wirkmechanismen und Unterschiede gängiger Antiepileptika.
- Sie erkennen mögliche Interaktionen, unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) und Monitoring-Erfordernisse.
- Sie beraten sicher und empathisch bei epileptischen Erkrankungen und Off-Label-Anwendungen.
- Inhalt
-
- Überblick über Klinik und Pathogenese von Krampfanfällen
- Überblick über Wirkstoffklassen und Einsatzgebiete der Antiepileptika
- Wirkmechanismen und zentrale pharmakologische Eigenschaften
- Klassische und neue Antiepileptika im Vergleich
- Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW), Interaktionen und Monitoring
- Besondere PatientInnengruppen (Kinder, Schwangerschaft, ältere Menschen, Komedikation)
- Off-Label-Einsatz von Antiepileptika
- Besprechung von Praxisbeispielen
Zielpublikum:
ApothekerInnenSpezielles:
Die vier Kurse können unabhängig voneinander gebucht werden, bilden zusammen aber eine sinnvolle Einheit und können als Gesamtpaket als Lehrgang L890 zum Vorzugspreis von CHF 490.00 anstelle von CHF 560.00 gebucht werden.Der Kurs wird aufgezeichnet. Die Aufnahme steht Ihnen anschliessend auf der agfam Lernplattform zur Verfügung.
- Referenten
-
Prof. Dr. med. Thomas Herdegen
Institut für Klinische und Experimentelle Pharmakologie
Universitätsklinikum Kiel
- Certificate Competence Proof
-
Multiple Choice Test
- pharmaSuisse Identifikation
- 208278
- Rolle
- R1
- FPH-Punkte
- 12.50
- Akkreditiert für
-
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie
Klinische Pharmazie
Spitalpharmazie
- Preis
- CHF 140.00
- Freie Plätze
- Verfügbare Plätze: 50
- Kursort
-
Live Webinar
ONLINE