AGFAM

Häusliche Gewalt erkennen – und dann?

Kurs-Nr
P1410-26-01
Datum
Do., 07.05.2026
08:30 - 12:00
Lead

Gemäss einer Untersuchung aus dem Tessin sind Apotheken oftmals die ersten Anlaufstellen für Opfer von häuslicher Gewalt. Durch ihre Position im Alltag könn(t)en Mitarbeitende von Apotheken somit Anzeichen häuslicher Gewalt frühzeitig erkennen und Betroffene problemangemessen unterstützen. Eine grosse Herausforderung liegt in der Balance zwischen Vertraulichkeit, Sicherheit und der eigenen beruflichen Rolle.

Die halbtägige Schulung trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Thematik zu erhöhen, die Sensibilität im Umgang zu stärken und die Sicherheit sowie das Wohl der Betroffenen zu verbessern, ohne sich dabei selbst zu überfordern. lnsgesamt kann so die Früherkennung und Unterstützung bei häuslicher Gewalt in der Schweiz verbessert werden, was einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Betroffenen leistet.

Ziel
  • Die Teilnehmenden haben ein geschärftes Bewusstsein für die Thematik häusliche Gewalt.
  • Sie erkennen Anzeichen häuslicher Gewalt bei PatientInnen.
  • Sie können kompetent und einfühlsam auf Betroffene zugehen.
  • Sie verfügen über Wissen bezüglich rechtlicher und praktischer Handlungsmöglichkeiten.
  • Sie können die Apotheke als sicheren Ort für Betroffene positionieren.
Inhalt
  • Begriffsdefinition zu häuslicher Gewalt, Formen von häuslicher Gewalt und Betroffene häuslicher Gewalt
  • Kinder als Mitbetroffene
  • Gewalt im Alter
  • (Früh-)Erkennung häuslicher Gewalt
  • Wie kann man Gewalt ansprechen?
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote für Opfer
  • Sicherheit, Schutz und Privatsphäre

Methode:

  • Theoretische lnputs und Filmsequenzen
  • Reflexion und Austausch in Kleingruppen
  • Besprechung Fallbeispiele aus dem Berufsalltag

Zielpublikum:
Fachpersonen Apotheke

Referenten

Petra Sidler
Soziale Arbeit MSc. Leitung Bildungsstelle Häusliche Gewalt & Sozialarbeiterin Frauenhaus Luzern

FPH-Punkte
0.00
Preis
CHF 150.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 10
Kursort
HWZ Zürich
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Lagerstrasse 5
8004 Zürich