AGFAM

Best of agfam 2025: Zwischen Reizüberflutung und Konzentration – ADHS im Erwachsenenalter

Kategorie
Live Webinar
Kurs-Nr
A81-25
Datum
Do., 04.12.2025
15:30 - 17:00
Lead

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist längst nicht mehr ausschliesslich als kinder- und jugendpsychiatrische Diagnose zu verstehen. Heute gilt als gesichert, dass ADHS bei vielen Betroffenen bis ins Erwachsenenalter fortbesteht – jedoch häufig unerkannt bleibt oder erst verspätet diagnostiziert wird. Dies geht nicht selten mit einer erhöhten Komorbiditätsrate sowie mit erheblichen psychosozialen Einschränkungen im Alltag, Beruf und sozialen Umfeld einher.

Immer häufiger suchen erwachsene Betroffene Rat in der Apotheke – sei es bei Fragen zur medikamentösen Therapie, zur Unterstützung der Therapietreue oder im Umgang mit begleitenden Symptomen.

Ziel
  • Die Teilnehmenden erkennen die klinischen Merkmale von ADHS im Erwachsenenalter.
  • Sie vertiefen die Kenntnisse zu pharmakologischen Therapieoptionen, deren evidenzbasierter Wirksamkeit sowie zu arzneimittelbezogenen Problemen.
Inhalt
  • Klinisches Bild und Besonderheiten der ADHS im Erwachsenenalter
  • Überblick über zugelassene Wirkstoffe (z. B. Methylphenidat, Lisdexamfetamin), Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Interaktionen

Methode:
Referat

Zielpublikum:
Apothekerinnen und Apotheker

Referenten

PD Dr. med. Ana Buadze
Leitende Ärztin Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Spezialambulatorium für Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHD)

pharmaSuisse Identifikation
208107
Titel
Themenkreis: Pharmazeutische Fachkompetenzen
FPH-Punkte
12.50
Akkreditiert für
Fortbildung: Offizinpharmazie
Klinische Pharmazie
Spitalpharmazie
Preis
CHF 120.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 50
Kursort
Live Webinar
ONLINE