AGFAM

Best of agfam 2025: Anlaufstelle Apotheke bei Suizidgedanken

Kategorie
Live Webinar
Kurs-Nr
A61-25
Datum
Do., 04.12.2025
10:30 - 12:00
Lead

Gemäss dem Bericht des schweizerischen Gesundheitsobservatoriums gaben im Jahr 2022 mehr als 8% der Schweizer Bevölkerung an, in den vergangenen 12 Monaten Suizidgedanken gehabt zu haben und 0.3% berichteten von einem Suizidversuch. Bei den 15- bis 19-jährige Frauen hatten sogar 23.1% von Suizidgedanken oder Suizidversuchen berichtet.

Suizidale Gedanken werden in unserer Gesellschaft nach wie vor tabuisiert und betroffene Menschen trauen sich häufig nicht, über ihre Gedanken zu sprechen.

Auch wissen viele Personen nicht, wie sie das Thema ansprechen sollen aus Angst, die Betroffenen damit erst recht auf die Idee zu bringen, sich das Leben zu nehmen.

Apotheken sind gut erreichbar und werden auch in akuten Situationen häufig als primäre Anlaufstelle kontaktiert. Um auf Menschen mit Suizidgedanken zuzugehen und ihnen hilfreich zur Seite zu stehen, braucht es neben Fachwissen und Empathie auch passende Strategien und Interventionstechniken.

Alle 4 „Best of agfam“ Kurse können als Ganztageskurs A9000-25-01 zum Vorzugspreis von CHF 420.00 gebucht werden.

Wer schnell handelt und bis am 31.08.25 A9000-25-01 bucht, profitiert vom Frühbucherpreis von CHF 360.00 (statt CHF 420.00)

Ziel

Die Teilnehmenden

  • erkennen Anzeichen von suizidalen Gedanken und sprechen betroffene Menschen professionell und vorurteilsfrei an.
  • verfügen über Vorgehensweisen, im Umgang mit Menschen nach suizidalen Äusserungen.
  • kennen ihre Verantwortung und die Grenzen.
  • verfügen über Techniken, ihr eigenes Gefühlsmanagement zu verbessern und positiv auf das Gefühlsmanagement anderer einzuwirken.
Inhalt
  • Grundlagen der Suizidalität:
  • Warnsignale & Risikofaktoren
  • Grundlagen der Kommunikation/Fragetechniken
  • Konkretes Vorgehen nach suizidalen Äusserungen anhand Fallbeispielen
  • Selbstschutz und Psychohygiene

Methode:
Referat

Zielpublikum:
Apothekerinnen und Apotheker

Referenten

Corina Bandelli
Fachperson psychologische Nothilfe NNPN, Krisenintervention Schweiz

CertificateCompetenceProof

Fallbeispiele lösen und im Plenum diskutieren

pharmaSuisse Identifikation
208109
Titel
Themenkreis: Ergänzende Schlüsselkompetenzen
FPH-Punkte
12.50
Akkreditiert für
Fortbildung: Offizinpharmazie
Klinische Pharmazie
Spitalpharmazie
Preis
CHF 120.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 50
Kursort
Live Webinar
ONLINE