Fentanyl und Co.: Opioidkrise auch in der Schweiz?
- Kategorie
- Live Webinar
- Kurs-Nr
- A950-25-01
- Datum
-
Di, 17.06.2025
19:30 - 21:00
- Lead
-
In Fachkreisen wächst die Sorge einer sich ausbreitenden neuen Opioidepidemie mit hochpotenten synthetischen Opioiden, wobei neben Fentanyl auch Opioide aus der Gruppe der Nitazene lebensgefährliche Wirkungen erzielen können. Wie gravierende Vorfälle im Ausland gezeigt haben, kann ein starker Anstieg an synthetischen Opioiden auf dem Drogenmarkt zu einer rasanten Zunahme von Überdosierungen und gar Todesfällen führen.
Dieser Kurs beleuchtet, wie sich Institutionen der Schadensminderung auf solche Entwicklungen vorbereiten, wie eine Koordination im Notfall verläuft und welche spezifischen Herausforderungen bei der Behandlung einer Abhängigkeit von synthetischen Opioiden bestehen. Zudem wird aufgezeigt, welche wichtige Rolle Apotheken bei der Prävention, Aufklärung und Intervention spielen können.
- Ziel
-
• Sie kennen die pharmakologischen Eigenschaften der synthetischen Opioide und wissen, welche notwendigen Massnahmen gegen den Missbrauch getroffen werden müssen.
• Die Teilnehmenden kennnen den Stellenwert und die Herausforderungen der Opioid-Agonisten-Therapie (Substitution) und können in der Apotheke aktiv mithelfen und die Betroffenen unterstützen.
- Inhalt
-
- pharmakologische Eigenschaften synthetischer Opioide
- Aktuelle Entwicklung und Erkenntnisse aus Nordamerika
- Strategien zur Eindämmung von Missbrauch und Risiken
- Stellenwert und Herausforderungen der Opioid-Agonisten-Therapie (Substitution)
- Prävention und Betreuung von Betroffenen in der Apotheke
- Referenten
-
Dr. med. Thilo Beck,
Co-Chefarzt Psychiatrie arud
- Certificate Competence Proof
-
Multiple Choice Test
- pharmaSuisse Identifikation
- pendent
- Rolle
- R5
- FPH-Punkte
- 12.50
- Akkreditiert für
-
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie
- Preis
- 140.00
- Freie Plätze
- Verfügbare Plätze: 44
- Kursort
-
Live Webinar
ONLINE