AGFAM

Update Impfplan 2025 - Was ist relevant für die Beratung in der Apotheke?

Kategorie
Live Webinar
Kurs-Nr
A620-25-01X
Datum
Mi., 03.09.2025
13:30 - 17:00
Lead

Sie sind TitelträgerIn des Fähigkeitsausweises "Impfen und Blutentnahme" oder Sie wollen Ihre KundInnen kompetent bei Fragen rund um den Impfplan 2025 in der Schweiz beraten? Mit Ihrem Wissen helfen Sie mit, einen optimalen Impfschutz der Bevölkerung zu erreichen.

In diesem Refresherkurs bringen Sie Ihr Wissen über den aktuellen Impfplan 2025 auf den neuesten Stand und erlangen Sicherheit in der Beratung Ihrer KundInnen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen mit einem namhaften Impfexperten zu diskutieren.

Zusammen mit dem BLS/AED-Refresherkurs Nr. A605-25 am selben Tag können Sie Ihre 50 FPH Punkte für die Erhaltung des Fähigkeitsausweises „Impfen und Blutentnahme“ erlangen.

Ziel
  • Die TeilnehmerInnen aktualisieren ihr Wissen über den aktuellen Impfplan 2025.
  • Sie kennen die Basisimpfungen, ergänzende Impfungen und die Impfungen für Risikogruppen.
  • Sie können ihre KundInnen bedürfnisgerecht beraten und deren Impfausweis fachgerecht überprüfen.
  • Sie tauschen Erfahrungen mit KollegInnen aus und können komplexe Fragen aus dem Offizin-Alltag mit einem Experten besprechen.
Inhalt
  • Impfplan 2025: was ist neu?
  • Fachgerechtes Vorgehen bei einer Beratung und Überprüfung des Impfplanes 2025:
    o Welche Basisimpfungen sind vorhanden, welche müssen nachgeholt werden?
    o Welche ergänzenden Impfungen können empfohlen werden, Pro und Contra?
    o Impfungen für Risikogruppen
  • Nebenwirkungen von Impfungen, der Realitätscheck
  • Allgemeine Fragen und Erfahrungsaustausch zum Thema Impfen, gesundheitspolitische Überlegungen
Referenten

Dr. med. Bernhard Beck
Facharzt für Tropen- und Reisemedizin
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Basel

pharmaSuisse Identifikation
205816
Rolle
R1
FPH-Punkte
25.00
Akkreditiert für
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie und Impfen und Blutentnahmen: Injektions- und Blutentnahmetechniken
Preis
CHF 295.00
Freie Plätze
Ausgebucht
Kursort
Live Webinar
ONLINE