AGFAM

Antidepressiva – Beratung und Unterstützung von PatientInnen

Kategorie
Webcast
Kurs-Nr
D1555-25
Lead

An einer Depression können Menschen in jedem Lebensalter erkranken – von der Kindheit bis ins hohe Alter, wobei Frauen stärker davon betroffen sind als Männer. Immer mehr junge Frauen leiden unter psychischen Problemen. Auslöser sind vielfältig: Angst, Stress, Einsamkeit oder die sozialen Medien, die eine starke Selbstoptimierung erfordern.

Ziel
  • Die TeilnehmerInnen kennen die Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten und wissen, welche Chancen und Risiken eine Antidepressiva-Therapie mit sich bringt.
  • Sie kennen den Wirkmechanismus und die Einteilung der Antidepressiva.
  • Den TeilnehmerInnen sind unerwünschte Wirkungen und Arzneimittelinteraktionen der Antidepressiva bekannt.
  • Sie sind in der Lage, die Klienten in der Apotheke entsprechend zu coachen.
Inhalt
  • Ursachen und Entstehung der Krankheitsbilder
  • Definition und Einteilung Antidepressiva
  • Behandlungsmöglichkeiten mit Antidepressiva
  • Grenzen und Risiken der Antidepressiva
  • Unerwünschte Wirkungen
  • Arzneimittelinteraktionen
  • Alternative Einsatzgebiete der Antidepressiva (Bsp. Schmerztherapie)
  • Weitere Aspekte der Behandlung: soziales Umfeld, Fahrtauglichkeit, Einfluss von gleichzeitiger Einnahme von Alkohol/Drogen, Alter, Selbstmedikation

Zielpublikum: Fachpersonen Apotheke

Kursdauer: ca. 1.5 Std.

Referenten

Dr. med. Alexander Zimmer
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, Mitglied FMH

Preis
CHF 80.00
Kursort
Webcast