AGFAM

Liste B+ Präparate zur Behandlung von Dermatosen optimal in der Apotheke einsetzen

Kategorie
Webcast
Kurs-Nr
D915-25
Lead

In der täglichen Apothekenpraxis stehen wir häufig vor der Herausforderung, KundInnen mit einer Vielzahl von Hauterkrankungen zu beraten. Die Liste B+ Präparate bieten hier ein breites Spektrum an Therapieoptionen. Anhand von typischen Fallbeispielen aus der Apotheke wird der optimale Einsatz der Liste B+ Präparate bei bakteriellen, viralen, mykotischen und parasitären Hautinfektionen, bei Akne, Rosacea, Dermatitis und Ekzemen, sowie Urtikaria. Vor der Therapieentscheidung steht zunächst eine sorgfältige Anamnese und Triage, die es ermöglicht die Hauteffloreszenzen richtig einzuordnen, gefährlich abwendbare Verläufe auszuschliessen und ein Therapiekonzept zu erstellen. Ebenfalls wird der Stellenwert der Liste B+-Präparate in der modernen Versorgung dieser Hauterkrankungen untersucht.

Dies ist eine Aufzeichnug eines Live-Webinars vom 22.05.2025.

Ziel
  • Die Teilnehmenden können die Liste B+-Präparate optimal im Rahmen ihrer dermatologischen Beratung einsetzen.
  • Sie wissen, welche Fragen Sie für eine fokussierte Anamnese stellen müssen und kennen die wichtigsten RedFlags und abwendbaren gefährlichen Verläufe.
  • Die Teilnehmerinnen können die Hauteffloreszenzen richtig einordnen.
  • Sie kennen den Stellenwert der Liste B+ Präparate zur Behandlung von Dermatosen in der modernen Versorgung von Hauterkrankungen und können so eine differenzierte Therapie-Entscheidung treffen.
  • Sie können ihre KundInnen optimal zur Anwendung der Präparate instruieren.
  • Sie wissen, welche Informationen für die Dokumentation der Abgabe relevant sind.
Inhalt

Anhand von typischen Fallbeispielen wird die optimale Anwendung der Liste B+-Präparate in der Offizin veranschaulicht bei:

  • Bakteriellen Hautinfektionen
  • Viralen Hautinfektionen
  • Hautmykosen
  • Akne
  • Rosacea
  • Dermatitis und Ekzemen
  • Urtikaria

Zielpublikum:
Apothekerinnen und Apotheker

Aufzeichnung vom Live-Webinar A915-25-01 welches am 22.05.25 stattgefunden hat.

Referenten

Herr Dr. med. E. Paul Scheidegger FMH für Dermatologie und Venerologie Brugg

Certificate Competence Proof

Multiple-Choice Test muss im Anschluss an den Webcast absolviert werden.

Dauer Akkreditierung

25.05.2027

pharmaSuisse Identifikation
207998
Rolle
R1
FPH-Punkte
25.00
Akkreditiert für
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie und Anamnese in der Grundversorgung: Praxis
Preis
CHF 270.00
Kursort
Webcast