Laboruntersuchungen in der Apotheke (Teil 2) - Workshop mit Praxisbeispielen
- Kurs-Nr
- A351-25-01
- Datum
-
Do., 27.11.2025
08:30 - 12:00
- Lead
-
Laboruntersuchungen haben einen wichtigen Stellenwert sowohl in der Krankheitsprävention als auch der Diagnose und Verlaufskontrolle von Krankheiten. Gemäss Umfragen sind PatientInnen nicht nur bereit, Labortests in der Apotheke durchzuführen, sie wünschen sich sogar mehr Angebote in diesem Bereich. Für die Implementierung von Laboruntersuchungen in der Apotheke und die zugehörige Kundenberatung ist spezifisches Wissen und viel Übung gefragt.
In diesem Workshop üben wir anhand von verschiedenen Praxisbeispielen Laboruntersuchungen in der Apotheke aktiv anzubieten, die Laborwerte zu interpretieren, Beratungsempfehlungen abzuleiten und allfällige Follow-up Massnahmen zu planen.
Die Grundlagen zu Laboranalysen in der Apotheke werden im Kurs A350 «Laboruntersuchungen in der Apotheke (Teil 1) – Grundlagen» vermittelt.
Bei Buchung beider Kurse erhalten Sie auf den Teil 2 eine Ermässigung von CHF 50.00 unter Angabe des Gutschein-Codes GULABOR25X3.
- Ziel
-
- Die TeilnehmerInnen kennen die Möglichkeiten und Grenzen von Laboruntersuchungen in der Apotheke.
- Die TeilnehmerInnen können Laboruntersuchungen aktiv in der Kundenberatung einbringen, durchführen, interpretieren und entsprechende Interventionen ableiten.
- Sie interpretieren die Resultate der gängigen Labor-Analysen in Apotheken korrekt und leiten adäquate Massnahmen ein. Darunter fallen u.a. Urinteststreifen, HbA1c, Glucose, Lipide, Ferritin, Vitamine und Spurenelemente, CRP, Schilddrüsen-, Leber- und Nierenwerte im Rahmen einer bestehenden Arzneimitteltherapie und Antikörperbestimmungen.
- Sie können ein Follow-Up Gespräch initiieren, in welchem der Triage- sowie der Therapieentscheid validiert werden und wichtige Punkte bzgl. dem weiteren Vorgehen mit den KundInnen besprochen werden.
- Inhalt
-
- Bearbeitung und Besprechung multipler Praxisbeispiele in Zusammenhang mit Laboruntersuchungen in der Apotheke
- Anamnese, Triage, Laboruntersuchung, Interpretation, Behandlung und adäquates Follow-up von KundInnen mit Laboruntersuchungen in der Apotheke
- Red Flags bei Laboruntersuchungen und zugehöriger Beratung
- Häufige Laboranalysen in der Apotheke mit Point-of-Care-Testing wie auch Labormessungen in Zusammenarbeit mit einem Laboratorium
Zielpublikum:
Apothekerinnen und Apotheker
- Referenten
-
Prof. Dr.med. Lorenz Risch, PhD MPH MHA, Facharzt für Innere Medizin FMH, Facharzt für medizinische und chemische Labordiagnostik, Spezialist für labormedizinische Analytik FAMH
Natalia Blarer, eidg. dipl. Apothekerin, Geschäftsführerin TopPharm Europaallee Apotheke Zürich
- pharmaSuisse Identifikation
- 206233
- Rolle
- R1
- FPH-Punkte
- 25.00
- Akkreditiert für
-
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie und Anamnese in der Grundversorgung: Interpretation von Laborresultaten
Klinische Pharmazie
Spitalpharmazie
- Preis
- CHF 295.00
- Freie Plätze
- Verfügbare Plätze: 25
- Kursort
-
HWZ Zürich
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Lagerstrasse 5
8004 Zürich