Resiliente Teams: Herausforderungen zusammen meistern und gemeinsam wachsen

Kurs-Nr
A905-25-01
Datum
Do, 11.09.2025
08:30 - 12:00
Lead

Ein resilientes Team ist mehr als nur eine Gruppe von Individuen, die zusammenarbeiten. Es ist eine Einheit, die in der Lage ist, auch unter Stress, Veränderungen und Rückschlägen zusammenzuhalten und ihre Ziele zu erreichen. Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, gegenseitige Unterstützung, eine offene und klare Kommunikation sowie gegenseitiges Vertrauen zeichnen ein resilientes Team aus.

Durch gezielte Massnahmen kann die Widerstandsfähigkeit eines Teams gestärkt werden und so den Erfolg der Apotheke sichern.

Ziel

Sie lernen praktische Werkzeuge und Strategien kennen, um die Resilienz ihres Teams weiter zu stärken.

Inhalt
  • Teamresilienz und deren Bedeutung für die Teamleistung
  • Strategien und Werkzeuge zur Festigung der Teamresilienz
  • Blick auf die Stärken des eigenen Teams
  • Kollegialer Erfahrungsaustausch und hilfreiche Massnahmen
  • Konkreter nächster Schritt mit dem eigenen Team

Methode:

  • Kurzinputs und Reflexion der eigenen Praxis
  • Austausch zu Situationen im dem eigenen Berufsalltag
  • Diskussion im Plenum

Zielpublikum:
Apothekerinnen und Apotheker

Referenten

Bernadette T. Kadishi, lic. phil.
Psychologin FSP, Mediatorin SDM
Geschäftsinhaberin viaDialog gmbh

pharmaSuisse Identifikation
207228
Rolle
R6
FPH-Punkte
25.00
Akkreditiert für
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie
Spitalpharmazie
Preis
CHF 295.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 12
Kursort
HWZ Zürich
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Lagerstrasse 5
8021 Zürich