AGFAM

Darf ich, soll ich, muss ich? Ein Update in Schweizer Gesetzeskunde

Kategorie
Live Webinar
Kurs-Nr
P1360-25-01
Datum
Fr., 31.10.2025
08:30 - 12:00
Lead

Fragen Sie sich als PharmaasistentIn, als DrogistIn in einem Mischbetrieb oder als Fachperson Apotheke manchmal auch, ob das Rezept, das Sie gerade per Mail erhalten haben, gültig ist? Oder was genau muss auf der Etikette der Flasche stehen, die Sie eben abgefüllt haben? Unser Handeln in der Apotheke wird durch zahlreiche Gesetze und Vereinbarungen definiert. Doch fühlen wir uns jederzeit sicher, ob unser Wissen noch aktuell ist? Und liegen wir mit unserer Interpretation und der damit verbundenen Entscheidung richtig? Vielleicht könnten wir die Vorschriften auch patientenfreundlicher oder für unser Unternehmen wirtschaftlich sinnvoller interpretieren? Nur wer seine Pflichten und Rechte gut kennt, ist in der Lage, Risiken und Chancen ausgewogen zu beurteilen und bewusste stimmige Entscheidungen zu treffen, im Sinne des Gesetzes zum Wohle aller Beteiligten.

Ziel

Die TeilnehmerInnen gewinnen Sicherheit und Mut bei der Interpretation von gesundheitspolitischen und rechtlichen Themen in der Offizin und fühlen sich kompetent.

Sie wenden die offizinrelevanten Bundeserlasse, welche für den Betrieb massgebend sind in ihrer aktuellsten Fassung (HMG, MedBG, BetmG) als Pharmaassistentin/Drogist/Fachfrau Apotheke situationsgerecht an.

Inhalt
  • Update offizinrelevanter Gesetze (u.a. Cannabis zu medizinischen Zwecken, CBD-Produkte, Arzneimittel der Gruppen B minus und B plus, Wareneingang von Medizinprodukten und In Vitro Diagnostika)
  • Umsetzung und Einhaltung in der Apotheke, Tipps und Manual
  • Labor: neue Beschriftungsvorgaben für nicht zulassungspflichtige Arzneimittel gemäss Ph. Helv. 12
  • Verantwortung und Möglichkeiten der Pharmaassistentin/Drogistin/Fachfrau Apotheke gegenüber den PatientInnen und gegenüber den delegierenden ApothekerInnen

Zielpublikum:
Fachpersonen Apotheke

Referenten

Daniel Hugentobler
Fachapotheker in Offizinpharmazie
Dozent für pharmazeutisches Recht ETHZ und Universität Bern

Preis
CHF 150.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 48
Kursort
Live Webinar
ONLINE