Ernährungsfragen in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Kategorie
 - Webcast
 
- Kurs-Nr
 - D845-25
 
- Lead
 - 
                                                        
        
                
In der Apotheke beraten und begleiten wir unsere Kunden zu allen möglichen Krankheiten und Therapien. Auch die Ernährung spielt eine zentrale Rolle, um Erkrankungen vorzubeugen, und Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Therapie-Erfolg zu steigern. Wir können einen wichtigen Beitrag leisten, indem wir unsere Kunden auch punkto Ernährung unterstützen, angepasst an die jeweilige individuelle Situation.
Dieser Kurs befasst sich mit der Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit. Diese spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Mutter und Kind.
 
- Ziel
 - 
                                                        
        
                
- Die TeilnehmerInnen kennen die ernährungsbedingten Besonderheiten während der Schwangerschaft und in der Stillzeit und können diese in ihrer Beratung umsetzen.
 - Sie wissen insbesondere, bei welchen Vitaminen und Mineralstoffen vor und während der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit auf eine genügend hohe Zufuhr geachtet werden soll und ob eine Substitution sinnvoll ist.
 - Sie können die Lebensmittel aufzählen, welche in der Schwangerschaft mit einem erhöhten Komplikationsrisiko in Verbindung gebracht werden.
 - Sie kennen Möglichkeiten, wie mit der Ernährung die Schwangerschaftsübelkeit, Sodbrennen und weitere Schwangerschaftsbeschwerden gelindert werden können.
 - Sie wissen, wie die Milchbildung beeinflusst werden kann und auf welche Lebensmittel in der Stillzeit Säuglinge häufig sensibel reagieren.
 
 
- Inhalt
 - 
                                                        
        
                
- Ernährung und Vitamin-/Mineralstoffbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit
 - Komplikationsrisiko von Lebensmitteln in der Schwangerschaft
 - Ernährung und dessen Einfluss auf Schwangerschaftsbeschwerden
 - Milchbildung
 - Einfluss der Nahrung auf das gestillte Kind
 
Zielpublikum:
Apothekerinnen und ApothekerKursdauer: ca. 2 Std.
Hinweis:
Dieser Webcast ist eine Aufnahme des Live-Webinars, welches am 03.03.25 stattgefunden hat.Im 2025 sind vier agfam-Webcasts zu Ernährungsfragen geplant, welche unabhängig voneinander gebucht werden können. Sie können diese aber auch als Gesamtpaket (Lehrgang L766-25) zum Vorzugspreis von CHF 440.00 anstelle von CHF 480.00 beziehen.
 
- Referenten
 - 
                                                        
        
                
Rita Fricker, BSc BHF
Ernährungsberaterin SVDEDaniela Fahrni
Dipl. Ernährungsberaterin HF SVDE
Zentrum für Ernährungsberatung, Belp 
- CertificateCompetenceProof
 - Multiple Choice Fragen
 
- Dauer Akkreditierung
 - 
                                                        
        
                
21.02.2027
 
- pharmaSuisse Identifikation
 - 207731
 
- Rolle
 - R5
 
- FPH-Punkte
 - 12.50
 
- Akkreditiert für
 - 
                        
        
                
                        
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                        Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                    
            
    
 
- Preis
 - CHF 120.00
 
- Kursort
 - 
                                        
    
            
        
    
        
            Webcast