agfam Happy Hour: Ernährungsfragen bei Vegetarismus

Kategorie
Live Webinar
Kurs-Nr
P1585-25-01E
Datum
Mo, 01.12.2025
19:30 - 21:00
Lead

In der Apotheke beraten und begleiten wir unsere Kunden zu allen möglichen Krankheiten und Therapien. Auch die Ernährung spielt eine zentrale Rolle, um Erkrankungen vorzubeugen, und Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Therapie-Erfolg zu steigern. Wir können einen wichtigen Beitrag leisten, indem wir unsere Kunden auch punkto Ernährung unterstützen, angepasst an die jeweilige individuelle Situation.

Dieser Kurs befasst sich mit der Ernährung bei Vegetarismus und weiteren Sonderformen. Vegetarismus ist zunehmend verbreitet, und immer mehr Menschen entscheiden sich aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen für eine fleischlose Ernährung.

Ziel
  • Die TeilnehmerInnen kennen die Besonderheiten der vegetarischen Ernährungsweise inkl. deren Sonderformen und können diese in ihrer Beratung umsetzen.
  • Sie wissen, wie eine fleischlose Ernährung zusammengesetzt sein soll, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Sie können Symptome einer Mangelversorgung bei Vegetariern erkennen und entsprechend beraten.
  • Sie wissen insbesondere, bei welchen Vitaminen und Mineralstoffen auf eine genügend hohe Zufuhr geachtet werden soll und wann eine Substitution sinnvoll ist.
  • Sie kennen die Vor- und Nachteile von Proteinersatzprodukten und können Empfehlungen aussprechen, wann deren Einsatz sinnvoll ist.
  • Sie erhalten Antworten auf ihre Fragen rund um die Ernährung bei Vegetarismus.
Inhalt
  • Ernährung bei Vegetarismus und dessen Sonderformen
  • Substitution von Vitaminen und Mineralstoffen
  • Einsatzmöglichkeiten von Proteinersatzprodukten
  • Fragerunde Q&A

Zielpublikum:
Fachpersonen Apotheke
DrogistInnen

Hinweise:
Sie sind eingeladen, eigene Beispiele aus Ihrem praktischen Alltag mitzubringen, auf die an geeigneter Stelle eingegangen werden kann.

Im 2025 sind vier agfam Happy Hour-Kurse zu Ernährungsfragen geplant, an welchen unabhängig voneinander teilgenommen werden kann. Sie können diese aber auch als Gesamtpaket (Lehrgang L760-25) zum Vorzugspreis von CHF 290.00 anstelle von CHF 320.00 buchen.

Referenten

Rita Fricker, BSc BFH
Ernährungsberaterin SVDE

Daniela Fahrni
Dipl. Ernährungsberaterin HF SVDE
Zentrum für Ernährungsberatung, Belp

Preis
CHF 80.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 48
Kursort
Live Webinar
ONLINE