Pharmawissen up to date (Modul 4): Glucocorticoide und Antirheumatika
- Kategorie
- Live Webinar
- Kurs-Nr
- A770-25-01E
- Datum
-
Do., 13.11.2025
12:30 - 14:00
- Lead
-
Glucocorticoide und Antirheumatika sind unverzichtbare Wirkstoffe in der Behandlung chronisch-entzündlicher Erkrankungen – gleichzeitig stellen sie hohe Anforderungen an die pharmazeutische Beratung. Dosierung, Therapiedauer, Absetzregeln, Interaktionen und unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) bergen beträchtliches Fehlerpotenzial. Ebenso erfordert die Beratung zu begleitenden Massnahmen Fingerspitzengefühl.
In diesem Kurs aktualisiert Herr Prof. Dr. med. Herdegen ihr Wissen rund um die Glucocorticoide und Antirheumatika und gibt Ihnen praxisnahe Tipps für die Kommunikation mit PatientInnen. Er unterstützt Sie dabei, Unsicherheiten im Umgang mit Glucocorticoiden und Antirheumatika zu klären und Ihre Kompetenzen zu erweitern.
- Ziel
-
Die TeilnehmerInnen
- erweitern ihre Kompetenzen im Bereich der antirheumatischen und entzündungshemmenden Therapie.
- vertiefen ihr Wissen über die Anwendung von Glucocorticoiden und Antirheumatika.
- lernen, komplexe KundInnensituationen besser einzuschätzen und adäquate Empfehlungen auszusprechen.
- erhalten wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Antworten auf spezifische Fragen aus dem Berufsalltag.
- können Unsicherheiten im Umgang mit Glucocorticoiden und Antirheumatika abbauen.
- Inhalt
-
- Einführende Grundlagen zur Therapie mit Glucocorticoiden und Antirheumatika
- Überblick über verschiedene Glucocorticoiden und Antirheumatika: Wirkmechanismen, zentrale pharmakologische Eigenschaften, unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW), Interaktionen und Praxisaspekte
- Diskussion häufiger Fragen und Probleme aus der Praxis
Zielpublikum:
Apothekerinnen und ApothekerDie vier Kurse können unabhängig voneinander gebucht werden, bilden zusammen aber eine sinnvolle Einheit und können als Gesamtpaket als Lehrgang L165 zum Vorzugspreis von CHF 490.00 anstelle von CHF 560.00 gebucht werden.
- Referenten
-
Prof. Dr. med. Thomas Herdegen
Institut für Klinische und Experimentelle Pharmakologie
Universitätsklinikum Kiel
- pharmaSuisse Identifikation
- 207218
- Rolle
- R1
- FPH-Punkte
- 12.50
- Akkreditiert für
-
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie
Klinische Pharmazie
Spitalpharmazie
- Preis
- CHF 140.00
- Freie Plätze
- Verfügbare Plätze: 23
- Kursort
-
Live Webinar
ONLINE