AGFAM

Herz-Kreislauf-Erkrankungen – ein Update zu Therapie und Patientenbetreuung

Kurs-Nr
P1390-25-01E
Datum
Mi., 27.08.2025
08:30 - 12:00
Lead

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten und sind die Todesursache Nummer eins in der Schweiz. Damit einhergehend sind nicht nur Beschwerden, sondern häufig auch eine eingeschränkte Lebensqualität. In der Apotheke haben wir täglich mit Herz-Kreislauf-PatientInnen zu tun und wollen sie kompetent zu ihrer Medikation, aber auch in Fragen wie Lebensstilanpassung und Alarmzeichen bei Verschlechterung beraten. Durch gezielte Präventionsmassnahmen und die korrekte Triage von Red Flags können Komplikationen verhindert bzw. ein positiver Verlauf gefördert werden. Die Pharma-AssistentInnen übernehmen hier eine wichtige Aufgabe in der Patientenbetreuung und tragen damit wesentlich zur Therapietreue bei.

Ziel
  • Die TeilnehmerInnen wissen, welche verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen es gibt.
  • Sie kennen die Risikofaktoren, Ursachen, Symptome und aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der einzelnen Erkrankungen und können PatientInnen entsprechend informieren und aufklären.
  • Sie erkennen Alarmzeichen und wissen, in welchen Situationen Unterstützung durch den Apotheker/die Apothekerin gefragt ist.
  • Sie können ihren KundInnen sinnvolle Präventionsmassnahmen und gezielte Empfehlungen zur Lebensstilanpassung übermitteln.
  • Sie geben individuelle Empfehlungen zu den jeweiligen Arzneimitteln ab, fördern die Therapietreue und unterstützen ihre KundInnen beim Erreichen der Therapie-Ziele.
Inhalt
  • Definition und Einteilung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Überblick zu Risikofaktoren, Ursachen, Symptomen und aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der einzelnen Erkrankungen
  • Alarmzeichen/Red Flags
  • Präventionsmassnahmen
  • Empfehlungen zur Förderung der Therapietreue

Zielpublikum:
Fachpersonen Apotheke

Referenten

Frau Dr. Monika Lutters
Eidg. dipl. Apothekerin, Fachapothekerin Spitalpharmazie
FPH klinische Pharmazie
Chefapothekerin Kantonsspital Aarau

Preis
CHF 150.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 10
Kursort
HWZ Zürich
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Lagerstrasse 5
8004 Zürich