AGFAM

Patienten mit Ohren- und Halsschmerzen in der Apotheke sicher beurteilen und beraten inkl. Otoskopie-Workshop

Kurs-Nr
L1000-25-01
Datum
Mo., 10.11.2025
08:30 - 17:00
Lead

Im Kopf- und Halsbereich drängen sich viele Sinnesorgane auf engem Raum, greifen ineinander, sind untereinander verbunden. Mund und Nase öffnen den Körper für Nahrung, Flüssigkeit und Atemluft, jedoch auch für Krankheitserreger wie Viren und Bakterien. Kein Wunder, dass ein so komplexes, vernetztes und offenes System auch störungsanfällig ist. Ohrenschmerzen, Halsbrennen, Heiserkeit, sind nur ein paar Beschwerden, mit denen die Menschen tagtäglich in die Apotheke kommen. Dabei zeigen sich die Symptome auf vielfältige oft überraschende und ungewohnte Art. So kann eine entzündliche Erkrankung der Nase, Halsbeschwerden verursachen oder Erkrankungen der Zähne, Ohrenschmerzen auslösen. Eine kompetente Beratung in der Apotheke ist unverzichtbar, um die Beschwerden richtig einzuordnen, ihr Schweregrad zu beurteilen und entsprechende Massnahmen zu ergreifen.

ApothekerInnen, die ihre Kenntnisse über Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich ausbauen und ihren Patienten eine bestmögliche Betreuung garantieren wollen, erlangen in diesem Kurs vertieftes Wissen über gezielte Triage, wirksame Therapiemöglichkeiten sowie wichtige Vorsorgemassnahmen.

Der Lehrgang ist für den Erwerb und Erhalt die Weiter und Fortbildung des FA Anamnese in der Grundversorgung anerkannt akkreditiert und ergibt 50 FPH-Punkte.

Ziel

In diesem Ganztageskurs haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zu Epidemiologie, Ätiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie von ausgewählten offizinrelevanten Erkrankungen im Hals- und Ohrbereich auf den neuesten Stand zu bringen und anhand von Fallvignetten werden verschiedene typische Triage-Situationen im Zusammenhang mit Hals- und Ohrenbeschwerden, wie sie in der Apotheke vorkommen, besprochen. Unter Supervision eines HNO-Spezialisten lernen und üben sie eine Mund-, Tonsillen und Racheninspektion sowie eine Otoskopie durchzuführen.

Inhalt
  • A256 Anamnese Praxis Ohrenschmerzen: Patienten mit Ohrenschmerzen in der Apotheke sicher beurteilen und beraten inkl. Otoskopie-Workshop (am Morgen)
  • A 255 Anamnese Praxis Hals- und Nasenbeschwerden: Patienten mit Hals- und Nasenbeschwerden in der Apotheke sicher beurteilen und beraten (am Nachmittag)

Zielpublikum:
Dieser Lehrgang besteht aus zwei Halbtageskursen, die am selben Tag stattfinden. Dieser Lehrgang kann nur als Ganztageskurs gebucht werden, da die Halbtageskurse zusammen eine sinnvolle Einheit bilden. Das Gesamtpaket wird als Lehrgang L1000 gebucht.

Methode:
Referat mit interaktiven Übungen, bei denen die Teilnehmenden selbst Untersuchungen üben können.

Zielpublikum:
Apothekerinnen und Apotheker

Referenten

Prof. Dr. med. Tobias Kleinjung
Leitender Arzt, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie
Universitätsspital Zürich

Dr. med. Nikos Kastrinidis
Arzt für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten
Ärztezentrum Shilcity

pharmaSuisse Identifikation
206651 206650
Rolle
R1
FPH-Punkte
50.00
Akkreditiert für
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie und Anamnese in der Grundversorgung: Praxis
Preis
CHF 550.00
Freie Plätze
Verfügbare Plätze: 10
Kursort
HWZ Zürich
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Lagerstrasse 5
8004 Zürich

Dokumente