Startklar mit Konvink - Tipps aus der Praxis
- Kategorie
- Webcast
- Kurs-Nr
- D1510-24
- Lead
-
Seit dem Lehrbeginn im Sommer 2022 ist die Verwendung der digitalen Lernumgebung Konvink für alle Lernenden obligatorisch. Die Nutzung der Lernplattform soll den BerufsbildnerInnen und ihren Lernenden die Lerndokumentation und die Ausbildungsorganisation erleichtern und zudem die digitalen Kompetenzen fördern. Allerdings gab und gibt es auch etliche Herausforderungen zu meistern und mit diesem Webcast sollen Hürden abgebaut und Unklarheiten beseitigt werden.
- Ziel
-
- Die TeilnehmerInnen kennen Konvink und die Vorteile der Nutzung einer digitalen Plattform.
- Sie wissen, wie ein Profil eingerichtet wird und wie die Plattform aus Sicht der Lernenden aussieht.
- Sie sind in der Lage, Praxisaufträge (Werke) auf der Lernplattform der Lernenden zu finden und auf der eigenen Plattform zu kontrollieren.
- Sie können einen Bildungsbericht vorbereiten und ausfüllen.
- Sie kennen die Funktionen und Möglichkeiten des «Ausbildungscockpits».
- Inhalt
-
- Einrichten eines Profils
- Finden und Erstellen von Praxisaufträgen
- Vorbereiten und Ausfüllen von Bildungsberichten
- ÜK-Aufträge
- Ausbildungscockpit
Zielpublikum:
BerufsbildnerInnen
- Referenten
-
Frau Silvia Haddaji
Pharma-Assistentin, üK-Leiterin
- Preis
- CHF 80.00
- Kursort
-
Webcast