Modul 7: Nebenwirkungen von Arzneimitteln auf das Herz
- Kategorie
- Webcast
- Kurs-Nr
- D627-24
- Lead
-
Dieser Webcast ist der siebte Teil unserer Kursreihe zu organspezifischen Nebenwirkungen von Arzneimitteln und beleuchtet die unerwünschten Wirkungen von Arzneimitteln aus der Perspektive der Organe. Dies trägt viel zum Verständnis der pharmakologischen wie klinischen Wirkungen von Arzneimitteln bei und hilft bei der korrekten Bewertung von unerwünschten Wirkungen oder Interaktionen.
Die vier Webcasts können unabhängig voneinander gebucht werden, bilden zusammen aber eine sinnvolle Einheit und können als Gesamtpaket als Lehrgang L155-24 zum Vorzugspreis von CHF 440.00 anstelle von CHF 480.00 gebucht werden.
Zahlreiche Arzneistoffe beeinflussen die Herzfunktion vorübergehend oder dauerhaft mit Veränderungen von Herzrhythmus, Reizleitung oder Schlagkraft bis hin zur Herzinsuffizienz oder Durchblutungsstörung. Solche Nebenwirkungen können schon kurze Zeit nach Therapiebeginn, aber auch erst Jahre nach Therapieende auftreten und müssen gut monitorisiert werden.
- Ziel
-
Die TeilnehmerInnen
- schärfen ihren Blick für die Wirkungen von Arzneimitteln auf das Herz und erlangen so ein besseres Verständnis der pharmakologischen und klinischen herzspezifischen unerwünschten Wirkungen von Arzneimitteln.
- können die Risiken von Arzneimitteln und Krankheiten auf die Funktionsweise des Herzens besser antizipieren und beurteilen.
- nutzen die erworbenen Kenntnisse bei der Rezeptvalidierung, um medikationsbezogene Probleme mit Auswirkungen auf das Herz zu erkennen und angemessene patientengerechte Lösungsstrategien zu entwickeln.
- Inhalt
-
- Arzneimittel, die folgende kardiale Störungen auslösen können:
o QT-Verlängerung
o Arrhythmien
o Herzinsuffizienz
o Hyper- und Hypotonie
o Koronarischämie
o Kardiotoxizität
o Erhöhung der Vor- und Nachlast - Einfluss von Herzkrankheiten auf die Wirkung von Arzneimitteln:
o Rechtsherzinsuffizienz mit Resorptionsstörung
o Bradykardie mit Risikoerhöhung von QT-Verlängerung
Zielpublikum:
Apothekerinnen und Apotheker - Arzneimittel, die folgende kardiale Störungen auslösen können:
- Referenten
-
Prof. Dr. med. Thomas Herdegen, Institut für Klinische und Experimentelle Pharmakologie, Universitätsklinikum Kiel
- CertificateCompetenceProof
-
Multiple Choice Test
- Dauer Akkreditierung
-
29.09.2026
- pharmaSuisse Identifikation
- 207060
- Rolle
- R1
- FPH-Punkte
- 12.50
- Akkreditiert für
-
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie
- Preis
- CHF 120.00
- Kursort
-
Webcast