Liste B+: Magen-Darm-Präparate optimal in der Beratung einsetzen – Teil 2
Übelkeit, Erbrechen und Obstipation bei Kindern und Hämorrhoidalleiden
- Kategorie
- Webcast
- Kurs-Nr
- D520-23
- Lead
-
Seit dem 1. Januar 2019 gelten neue Abgabekategorien und neue Optionen für die Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel ohne ärztliche Verschreibung durch Apothekerinnen und Apotheker. Die Präparate der Abgabekategorie B, welche von Apothekerinnen und Apothekern direkt abgegeben werden können, werden laufend nach Indikationsgruppen publiziert. Nachdem wir uns im Tutorial n°517 mit der korrekten Anwendung der Präparate zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen bei Erwachsenen befasst haben, schauen wir uns nun den Einsatz dieser Präparate bei Kindern genauer an. Anhand von typischen Fallbeispielen aus der Apotheke besprechen wir Möglichkeiten und Grenzen dieser Präparate bei Kindern nach Altersgruppen. Vor der Therapientscheidung steht zunächst aber eine sorgfältige Anamnese und Triage, die es ermöglicht, Red Flags und gefährlich abwendbare Verläufe auszuschliessen und ein kongruentes Therapiekonzept zu erstellen.
Ausserdem besprechen wir den korrekten Einsatz der Liste B+-Präparate in der Behandlung des Hämorrhoidalleidens.
- Ziel
-
- Die TN kennen die pädiatrischen Behandlungsleitlinien bei Übelkeit, Erbrechen und Obstipation und den Stellenwert der Liste B+-Präparate zur Behandlung dieser Erkrankungen bei Kindern je nach Altersgruppe
- Sie wissen, welche Fragen sie für eine fokussierte Anamnese stellen müssen und kennen die wichtigsten RedFlags und abwendbar gefährliche Verläufe. So können sie entscheiden, ob die Magen-Darm-Beschwerden der Kinder in der Apotheke versorgt werden können oder ärztlich abgeklärt werden müssen
- Sie wissen, wann und wie die Liste B+-Präparate einzusetzen sind und können die Patienten bzw. ihre Eltern optimal zur Anwendung instruieren
- Die Teilnehmenden sind in der Lage die Liste B+-Präparate zur Behandlung von Hämorrhoiden optimal im Rahmen ihrer Beratung einzusetzen
- Sie wissen, welche Fragen sie für eine fokussierte Anamnese bei hämorrhoidalen Beschwerden stellen müssen und kennen die wichtigsten RedFlags und abwendbar gefährliche Verläufe.
- Sie wissen, welche Informationen für die Dokumentation der Abgabe relevant sind
- Inhalt
-
Anhand von typischen Fallbeispielen wird die optimale Anwendung der Liste B+-Präparate in der Offizin veranschaulicht bei
o Übelkeit
o Erbrechen
o Obstipation
o HämorrhoidenZielpublikum:
Apothekerinnen und Apotheker, Gültig für den Erwerb und den Erhalt des Fähigkeitsausweises FPH Anamnese in der Grundversorgung
- Referenten
-
Prof. Dr. med. Thomas Herdegen
Institut für Klinische und Experimentelle Pharmakologie
Universitätsklinikum Kiel
- Dauer Akkreditierung
-
19.08.2026
- pharmaSuisse Identifikation
- 206961
- Rolle
- R1
- FPH-Punkte
- 25.00
- Akkreditiert für
-
Fort- und Weiterbildung: Offizinpharmazie und Anamnese in der Grundversorgung: Praxis
- Preis
- CHF 240.00
- Kursort
-
Webcast