Die Versorgung akuter Wunden in der Apotheke - Theorie
- Kategorie
- Webcast
- Kurs-Nr
- D590-22-PHA
- Lead
-
Dienstleistungen in der Apotheke nehmen einen immer grösseren Stellenwert ein, so auch die Versorgung akuter Wunden. Das Apothekenpersonal muss die verschiedenen Arten von akuten Wunden kennen und durch eine adäquate Triage bestimmen können, welche KlientInnen in der Apotheke betreut und welche in ärztliche Behandlung, eine Wundpraxis oder gar die Notfallstation weitergeleitet werden müssen. Bei KlientInnen, die initial in der Apotheke betreut werden können, soll je nach Art der Wunde das am besten geeignete Wundmaterial zur Anwendung kommen.
In diesem Webcast aktualisieren Sie Ihr Wissen über die unterschiedlichen akuten Wundarten und Red Flags im Zusammenhang mit akuten Wunden und Sie lernen Unterschiede kennen in den zahlreichen Wundmaterialien, die in der Apotheke zur Versorgung akuter Wunden zur Verfügung stehen.
- Ziel
-
Die TeilnehmerInnen aktualisieren ihr Wissen über die Grundlagen der Wundheilung. Sie kennen die Definition von akuten Wunden die Red Flags, die mit akuten Wunden einhergehen und eine Weiterleitung in ärztliche Behandlung, eines Wundambulatoriums oder gar in die Notfallstation erfordern. Sie wissen, was eine moderne Wundversorgung bedeutet und kennen das grundlegende Vorgehen zur Versorgung von akuten mechanischen und thermischen Verletzungen. Sie finden sich zurecht im Wundmaterialien-Dschungel und können die Patienten kompetent zur Auswahl und Anwendung des geeigneten Wundmaterials bei akuten Wunden beraten.
- Inhalt
-
- Grundlagen der Wundheilung und Red Flags im Zusammenhang mit akuten Wunden
- Moderne Wundversorgung
- Wunddesinfektion: wann soll ich mit welchem Wirkstoff desinfizieren?
- Korrektes Versorgen von akuten Verletzungen (Schürfwunden, Schnittwunden, Riss- und Platzwunden, Quetschungen, Ablederung, Blasen, Operationsnähten, Stichwunden, Bisswunden, Prellungen und Quetschungen), inkl. dem für die Wunde am besten geeigneten Wundmaterial
- Korrektes Versorgen von akuten Verbrennungen, inkl. dem für die Wunde am besten geeigneten Wundmaterial
Kurskosten:
Dieser Kurs kann einzeln gebucht werden, ist aber gleichzeitig auch Teil der 3 Module zum Fähigkeitsnachweises "Handlungskompetenzen in der Grundversorgung" und kann als Lehrgang L355-23 zum Vorzugspreis von CHF 785.00 anstelle von CHF 870.00 gebucht werden.ODER
Dieser Webcast kann einzeln gebucht werden, bildet aber zusammen mit dem Workshop P1315-23 «Die Versorgung akuter Wunden in der Apotheke» eine sinnvolle Einheit und wir empfehlen Ihnen, beide Teile im Lehrgang L700-23 zu buchen.
- Referenten
-
Patrick Bindschedler, Dipl. Pflegefachmann AKP, Zertifizierter Wundmanager ZWM, Leiter Wundpraxis Aarau
- Preis
- CHF 120.00
- Kursort
-
Webcast
- Dokumente