Konto
Home
Alle Kurse
FAQ
Konto beantragen
Alle Kurse
FAQ
Konto
agfam Kursprogramm
https://shop.agfam.ch/?tx_eddaylight_pi3%5Baction%5D=coreObjectResult&tx_eddaylight_pi3%5Bcontroller%5D=CoreObject&tx_eddaylight_pi3%5BLocations%5D=40&tx_eddaylight_pi3%5BsecurityHash%5D=f0f71c04c334aee003679f85ccba7fa1&cHash=a5650550a0e616b7f61a6dafb3a8148d
Permalink kopieren
Id
Kurstitel
PharmaSuisse Id
Startdatum ab
Enddatum bis
Ort
Alle
Aarau
Aarau und Zürich
Baden
Baden und Zürich
Basel
Bern - BSD
Bern - BZ Pflege
Brig
Chur
E-Learning
Firmenintern
Frauenfeld
HOTEL & CONFERENCE CENTER Sempachersee
HWZ Zürich und ONLINE via ZOOM
HWZ Zürich und ZAG Winterthur
Live Webinar
Luzern
Olten
Olten und Zürich
Selbststudium
Webcast
Weinfelden
Winterthur
Zürich - ETH
Zürich - HWZ
Berufsgruppen
Alle
ApothekerInnen
DrogistInnen
Fachpersonen Apotheke
Med. PraxisassistentInnen
Spital-PharmaassistentInnen
Spitex-Mitarbeitende
Kursthemen
Alle
- Aktuelle Kurse
APO: agfam Happy Hour
APO: agfam to go - Weiterbildung am Mittag
APO: Best of agfam
APO: DAS - Spitalpharmazie
APO: FA Anamnese in der Grundversorgung - KLINIK & DIAGNOSTIK
APO: FA Anamnese in der Grundversorgung - Praxis ALLGEMEINMEDIZIN
APO: FA Anamnese in der Grundversorgung - Praxis DERMATOLOGIE
APO: FA Anamnese in der Grundversorgung - Praxis GYNÄKOLOGIE-UROLOGIE
APO: FA Anamnese in der Grundversorgung - Praxis LEITLINIEN FÜR APOTHEKER/INNEN
APO: FA Anamnese in der Grundversorgung - Praxis LISTE B+
APO: FA Anamnese in der Grundversorgung - Praxis NEUROLOGIE
APO: FA Anamnese in der Grundversorgung - Praxis ORL und Ophthalmologie
APO: FA Anamnese in der Grundversorgung - Praxis PÄDIATRIE
APO: FA Anamnese in der Grundversorgung - THEORIE
APO: FA Impfen und Blutentnahme
APO: Interpretation von Laborresultaten
APO: Interprofessionelle Zusammenarbeit
APO: Klinische Pharmazie
APO: Klinische Studien
APO: Kommunikation
APO: Komplementärmedizin ApothekerInnen
APO: Notfallsituationen in der Apotheke
APO: Pharmaceutical Care
APO: Professionelles Vorbild: Ethik
APO: Psychopharmaka Kompakt
APO: Rezept und Therapieplanvalidierung
APO: Rund ums Herz
APO: VerantwortungsträgerIn und ManagerIn
APO: Webcast / Selbststudium
PHA: agfam Happy Hour
PHA: Basic Life Support (BLS) und automatische externe Defibrillation (AED) nach SRC
PHA: Besonderheiten einzelner Patientengruppen verstehen
PHA: Dienstleistungen in der Apotheke
PHA: DrogistInnen in der Offizin
PHA: Ein- und Wiedereinstieg in die Offizin-Pharmazie
PHA: Ernährung/Prävention
PHA: Fachvertiefung für erweiterte Beratungskompetenzen: ERNÄHRUNG
PHA: Fachvertiefung für erweiterte Beratungskompetenzen: MEDIKAMENTENWISSEN UP-TO-DATE
PHA: Fachvertiefung für erweiterte Beratungskompetenzen: MUTTER UND KIND
PHA: Fachvertiefung für erweiterte Beratungskompetenzen: SPECIAL 2023: SCHNITTSTELLEN
PHA: Fachvertiefung für erweiterte Beratungskompetenzen: SPECIAL 2024: Chronic Care Management
PHA: Fachvertiefung SPITAL
PHA: Fähigkeitsnachweis "Handlungskompetenzen in der Grundversorgung"
PHA: Impfen/Injektion
PHA: In Sachen Krankheiten auf dem neuesten Stand
PHA: Komplementärmedizin und Ernährung
PHA: Management, Marketing und Kommunikation
PHA: Medikamente im Fokus
PHA: Modul 1 - Anamnese Grundversorgung
PHA: Modul 2 - Impfen, Blutentnahme, BLS/AED
PHA: Modul 3 - Laboruntersuchungen, Liste B+/B-, Verkauf neuer Dienstleistungen
PHA: Webcast
Rollen
Alle
R1
R1.2
R1.3
R1.4
R1.5
R1.6
R1.7
R1.8
R1.9
R2
R2.3
R2.5
R3
R3.3
R3.4
R3.5
R4
R4.5
R5
R5.2
R6
R6.3
R6.5
R6.6
R6.9
R7
Kompetenzkreise (KK)
Alle
KK1
KK2
KK3
KK4
Suche
Alle